Wie funktioniert eigentlich die Natur? Wie fühlt es sich an, sich als Kleinkind in einer "Erwachsenenwohnung" zu bewegen? Wie hat man vor 150 Jahren in Minden und Umgebung gelebt? In potts park gibt es viel Interessantes zu entdecken und zu lernen. Kernstück unserer "Lernwelt" ist natürlich unser Sciene-Center "Terra phänomenalis" mit über 130 physikalischen Exponaten.
Lernen und Staunen
NEU: Thematisierung Lasershow
Der Zugangsbereich sowie auch die Lasershow wurden thematisiert. Dabei dreht sich alles um gefundene Kristalle. Lassen Sie sich überraschen.
Terra phänomenalis
Science Center mit über 130 physikalischen Exponaten auf 1700 qm, u. a. mit dem Ames-Raum (Zerrraum).
Lasershows
Lasershows als stimmungsvolles Vergnügen für Jung und Alt. In einer extra hierfür ausgestatteten Halle, dem "UNIKUM", finden täglich um 15:30 Uhr die spektakulären Lasershows statt. Lassen auch Sie sich für die Dauer einer Viertelstunde in traumhaft schöne Klang- und Lichtwelten entführen. Zum Teil weitere Showzeiten. Änderungen vorbehehalten.
Riesenwohnung
Papi im Laufstall? Der ganze Kegelclub auf einem Bett? In der 3-Zimmer-Wohnung auf 500 qm ist dieses und noch mehr möglich. Alle Einrichtungsgegenstände sind doppelt so groß wie üblich.
Gesteinspfad
Ein kleiner geologischer Rundgang durch den Park für beiläufiges Lernen und Staunen! Es werden über 13 große Gesteine gezeigt, die vor etwa 25 bis 385 Mill. Jahren entstanden sind. Eine Übersichtstafel befindet sich in der Nähe der Jetskooter (Nr. 22 im Parkplan).
Bauernstuben-Museum
Westfälisches Leben in häuslicher Umgebung um die Jahrhundertwende: Tischler- und Zigarrenmacherhandwerk, originelle Erfindungen wie "automatischer Bettfächer" und "butternder Schaukelstuhl". Ständige Besichtigung, täglich Vorführungen.
Magischer Wasserhahn
Ein in der Luft schwebender riesiger Wasserhahn, aus dem das Wasser nur so heraus schießt. Wie mag das gehen? Wo kommt das viele Wasser her?
Velodrom
Um die Wette strampeln auf der Mini-Radrennbahn wie in Paris 1898 oder Strom erzeugen für das eigene Fernsehbild? Hier kommt jeder ins Fernsehen.
Einmann-U-Boot
Original-U-Boot Typ Biber aus dem zweiten Weltkrieg. Das 9 m lange Boot konnte zwei Torpedos transportieren und war im Ärmelkanal eingesetzt.
Sonnenuhr
Man braucht diese Uhr nie aufzuziehen, auch ein Batteriewechsel ist nicht nötig. Und doch zeigt sie bei Sonnenschein den Menschen die Tageszeit an, wie ähnliche Vorgänger schon vor Jahrtausenden!